Allgemeine Informationen

Die Pestalozzischule ist eine Schule mit Ganztagsangebot (Pakt für den Ganztag für die Grundstufe an fünf Tagen, Profil 1 ab der Mittelstufe an drei Tagen). Die Teilnahme am Ganztagsangebot erfolgt auf freiwilliger Basis, unterliegt den Prinzipien der sonderpädagogischen Förderung und ist als Fortsetzung der pädagogischen Aufgaben aus dem Schulvormittag zu verstehen. Das Ganztagsangebot ist ein Angebot, das sich generell an die Schülerinnen und Schüler aller Stufen richtet, besonders aber die der Grund- und Mittelstufe im Fokus hat.

 

  • Mittagsverpflegung

Das Mittagessen wird von einem externen Anbieter fertig und warm angeliefert, wobei auf gesundes, vitaminreiches und ballaststoffreiches Essen geachtet wird. Während des Mittagessens wird besonderer Wert gelegt auf einen gemeinsamen und pünktlichen Beginn, auf eine angemessene und ausgewogene Portionierung, auf Tischmanieren und natürlich auch auf das gemeinsame Abräumen und ordentliche Hinterlassen des Platzes. Nach dem Mittagessen gibt es eine gemeinsame Bewegungszeit auf dem Schulhof, bevor die Schülerinnen und Schüler in Gruppen unter Anleitung ihre Hausaufgaben anfertigen.

  • Hausaufgaben

Die Hausaufgabenbetreuung findet in einem förderlichen und ritualisierten Rahmen statt. In einer ruhigen Lern- und Arbeitsatmosphäre erfahren die Schülerinnen und Schüler bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben die notwendige Unterstützung. Für die Hausaufgabenbetreuung stehen entsprechend der Anzahl der Gruppen Räume mit jeweils mindestens einer Begleitperson zur Verfügung, so dass eine adäquate Lern- und Arbeitsatmosphäre in Kleingruppen ermöglicht werden kann. Nach vorzeitiger Beendigung können sich die Kinder spielerisch und unter Anleitung mit verschiedenen Fördermaterialien beschäftigen. Ebenfalls sind Möglichkeiten des freien Spiels gegeben.

  • Arbeitsgemeinschaften

Im Bereich der AG-Angebote sind verschiedene Aktivitäten aus dem kreativen, sportlichen, handwerklich-technischen, naturwissenschaftlichen, medienpädagogischen oder spielerischen Bereich möglich. Externe Mitarbeiter bieten z.B. eine Chor-AG, eine Werken-AG und eine Yoga-AG an. An einem Tag in der Woche findet ein gemeinsames Bewegungs- und Spielangebot in der Turnhalle statt.